Sehe gerade, dass 32iger auf im Forum
https://www.duetta94.com/forum3/viewtopic.php?p=820&hilit=Reffleinen#p820
eine Info über den Verlauf der Reffleinen eingestellt hat, die genau der Realität bei mir entspricht.
Übrigens geht das Einreffen recht leicht.
Ausreffen etwas schwerer, weil man ja alle ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- 29.02.2024, 18:08
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Länge Reffleinen Dehler 31
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21480
- 03.11.2023, 18:21
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Länge Reffleinen Dehler 31
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21480
Re: Länge Reffleinen Dehler 31
Mache ich im Sommer. Danke.
- 11.09.2023, 17:28
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Länge Reffleinen Dehler 31
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21480
Re: Länge Reffleinen Dehler 31
Hm, danke. Das stimmt mich nachdenklich. Ich habe einach die Enden der neuen Leine an die alte genäht und durchgezogen. Die Reffs funktionieren auch. Aber so wir du es schilderst, geht ja die Reffleine vom Cockpit nur bis zum Schlitten. Das hieße ja, dass mein Vorgänger die Führung der Leinen ...
- 27.08.2023, 10:27
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Länge Reffleinen Dehler 31
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21480
Re: Länge Reffleinen Dehler 31
Na, wie vorgeschrieben und so, wie sie waren: aus dem Cockpit über die Rolle am Mast zur Rolle am Großbaum, durch den Großbaum durch, achtern am Großbaum wieder über eine Rolle zur Kausch, wieder runter, zurück durch den Großbaum und zur vorderen Kausch. Ende.
- 07.07.2023, 18:15
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Länge Reffleinen Dehler 31
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21480
Länge Reffleinen Dehler 31
Hallo allesamt,
wollte meine Reffleinen austauschen. Im Forum
https://www.duetta94.com/duetta94/duetta94_technische_daten.php
werden die Längen mit 12 m und 16 m angegeben. Hab mir das Zeug teuer gekauft und wegen Spleiß die entsprechenden Längen bestellt und durchgezogen. Stelle fest dass die Maße ...
wollte meine Reffleinen austauschen. Im Forum
https://www.duetta94.com/duetta94/duetta94_technische_daten.php
werden die Längen mit 12 m und 16 m angegeben. Hab mir das Zeug teuer gekauft und wegen Spleiß die entsprechenden Längen bestellt und durchgezogen. Stelle fest dass die Maße ...
- 14.02.2023, 19:21
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: FI-Schalter an Ladesäule
- Antworten: 0
- Zugriffe: 20052
FI-Schalter an Ladesäule
Moin, mein original Landstrompanel funktioniert eigentlich einwandfrei. Aber MANCHMAL, nicht immer, fliegt an der Entnahmestelle der FI-Schalter raus. Wo suche ich den Fehler?
Dank im Voraus.
Dank im Voraus.
- 15.09.2022, 21:24
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33968
Re: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
Hallo, danke,habe lange nicht reingeschaut. Inzwischen folgendes: Habe den Wandler wie folgt angeschlossen: ST1000+ / Eingang + / WEIß --> NGW-1-ISO / Ausgang + / WEIß ST1000+ / Eingang - / GRÜN --> NGW-1-ISO / Ausgang - / BLAU
Also praktisch grün und blau vertauscht. So entspricht es laut svb der ...
Also praktisch grün und blau vertauscht. So entspricht es laut svb der ...
- 24.07.2022, 14:25
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33968
Re: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
Danke. Verstehe ich nicht alles. Aber du meinst, ich soll mal versuchen, nur einen Draht einzuschließen?
- 16.07.2022, 14:20
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33968
Re: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
Ach ja, und richtig herum montiert und eingestellt ist er.
- 16.07.2022, 14:19
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33968
Re: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
Hallo Koezt, und danke,
Ja, möglicherweise rauchen AIS und der ST2000 verschiedene Baudraten.
Jetzt habe ich aber Plus und Minus umgekehrt. Vorher hatte ich es "falsch herum" weil keine Daten beim Tracking ankamen, und ein Spezi hatte mir geraten, das zu vertauschen. Das Ergebnis hatte ic ...
Ja, möglicherweise rauchen AIS und der ST2000 verschiedene Baudraten.
Jetzt habe ich aber Plus und Minus umgekehrt. Vorher hatte ich es "falsch herum" weil keine Daten beim Tracking ankamen, und ein Spezi hatte mir geraten, das zu vertauschen. Das Ergebnis hatte ic ...
- 02.07.2022, 21:40
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33968
Re: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
Ich habe einen B&G Vulcan 9 Plotter
einen Konverter Artisense NGW-1 (SVB)
einen Pinnenpiloten Raymarine ST2000
Windmesser ‐ weiß ich nicht, sendet aber Daten an der Plotter
Dazu noch AIS Sender, ebenfalls über den Konverter läuft
Das wars, abgesehen vom Funkgerät und unabh. Echolot und Speed.
einen Konverter Artisense NGW-1 (SVB)
einen Pinnenpiloten Raymarine ST2000
Windmesser ‐ weiß ich nicht, sendet aber Daten an der Plotter
Dazu noch AIS Sender, ebenfalls über den Konverter läuft
Das wars, abgesehen vom Funkgerät und unabh. Echolot und Speed.
- 01.07.2022, 22:57
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33968
Re: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
Ja, ich hab einen Windmesser, der ist auch angeschlossen und der Plotter zeigt auch Wind, scheinbaren Wind, Windgeschwindigkeit und Richtung, alles. Außerdem ist ein GPS-Empfänger angeschlossen und AIS Antenne und Sender. Und ein Funkgerät, das die GPS-Daten wahlweise vom Plotter oder vom GPS ...
- 30.06.2022, 22:59
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33968
Re: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
Daten loggen? Keine Ahnung, wie man das macht? Wie ich mit dem Rechner da drankommen, was für eine Schnittstelle? Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als mich noch mal an die Werkstatt zu wenden, die mir den Plotter und den Wandler eingebaut hat.
Kann ich denn am Plotter selbst nicht sehen ...
Kann ich denn am Plotter selbst nicht sehen ...
- 30.06.2022, 14:49
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33968
Re: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
Danke! Den Umwandler habe ich - von NMEA2000 auf NMEA 183. Der ist eingebaut, der ST2000 hängt da dran. Irgendwer hat mir erzählt, dass eventuell die Polung falsch sein könnte. Aber ich frage mich, wieso dann bei Wegpunkt Daten ankommen und bei Windsteuerung keine.
Ein Windsensor (Geber) ist ...
Ein Windsensor (Geber) ist ...
- 26.06.2022, 12:16
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33968
Verbindung Vulcan Plotter mit Tiller Pilot ST2000
Moin, ich bin neu im Forum.
Ich habe mir letztes Jahre eine Dehler 31 Bj 91 gekauft (kleines Foto hängt an, hier im Smygehuk). Dieses Jahr habe ich einen Vulcan 9 Plotter nachgerüstet und versuche, ihn mit dem Raymarine Tiller Piloten ST2000 zusammenzubringen.
Irgendwo im Forum habe ich mal gelesen ...
Ich habe mir letztes Jahre eine Dehler 31 Bj 91 gekauft (kleines Foto hängt an, hier im Smygehuk). Dieses Jahr habe ich einen Vulcan 9 Plotter nachgerüstet und versuche, ihn mit dem Raymarine Tiller Piloten ST2000 zusammenzubringen.
Irgendwo im Forum habe ich mal gelesen ...