Die Suche ergab 177 Treffer

von Jolly Roger
27.03.2011, 17:52
Forum: Motor
Thema: Eine Propellergeschichte
Antworten: 4
Zugriffe: 6586

Re: Eine Propellergeschichte

Ich bin wieder glücklich! Das VarioProp-Scheißding ist weg, ich habe wieder meinen alten / neuen GORI. Kein nervendes Kavitationsgeräusch, kein Klappern beim Fahren mit Leerlaufdrehzahl, kein bemerkbarer Radeffekt, ein irgendwie viel ruhigerer Lauf und wieder manierliche Motordrehzahlen: 5.4kts = 10...
von Jolly Roger
27.03.2011, 17:38
Forum: Sonstiges
Thema: Bugleiter
Antworten: 21
Zugriffe: 22324

Re: Bugleiter

So sieht der fertige Tritt am Boot aus.
Einfach einhängen, fertig, da wackelt nichts und so schlecht sieht es doch auch nicht aus.
Der Tritt ist aus Zeugs gebaut, das ich noch im Keller rumliegen hatte und eine Mordsarbeit war es nicht, weder die Zeichung noch der Bau.
von Jolly Roger
23.03.2011, 22:02
Forum: Elektrik
Thema: Landanschlussdose - Ankerkasten ?
Antworten: 7
Zugriffe: 15645

Re: Landanschlussdose - Ankerkasten ?

Hallo, die Phillipi Stecker/Dose - Verbindung habe ich seit Jahren im Einsatz, das ist immer gut gegangen, bis auf ein mal. Ich hatte im Hafen einen Heizlüfter angeschlossen, da gehen schon mal 10A über die Steckverbindung. Plötzlich roch es nach STROM ... ihr wisst was ich meine. Sofort habe ich de...
von Jolly Roger
08.03.2011, 21:04
Forum: Arbeiten am Schiff
Thema: Schnellreff
Antworten: 14
Zugriffe: 15713

Re: Schnellreff

Hallo, auch ich mußte den Baumbeschlag am Lümmellager entfernen, weil mir das Auge des Niederhalters gebrochen war. Ich habe einen Schraubenkopf abgerissen, obwohl ich die Schrauben tagelang mit Caramba eingesetzt hatte. Mit Ballistol hatte ich dann mehr Erfolg, zusätzlich habe ich, bevor ich die an...
von Jolly Roger
08.03.2011, 00:16
Forum: Arbeiten am Schiff
Thema: Schnellreff
Antworten: 14
Zugriffe: 15713

Re: Schnellreff

Edelstahlschrauben in Alu:

Da fällt mir noch was ein, was gibt es denn anders als VA?
Stahl, verzinkt oder kadmiert, Alu oder Plastik, das sind keine Alternatieven.
Wer hat schon Geld für Titan?
Wer kennt etwas anders, BEZAHLBARES, als Edelstahl?
von Jolly Roger
08.03.2011, 00:04
Forum: Arbeiten am Schiff
Thema: Schnellreff
Antworten: 14
Zugriffe: 15713

Re: Schnellreff

Abgerissene Schraubenköpfe: Edelstahlschrauben in Alu einschrauben ist kein Problem, nur, sie nach Jahren wieder raus zu bekommen, wird schwierig. Ich habe da einschlägige Erfahrungen. Wenn Du die Schrauben aber mit einem richtig zähen Fett einsetzt (wirklich Z Ä H, ich hatte damals ein Winschenfett...
von Jolly Roger
02.02.2011, 00:03
Forum: Fragen, Diskussionen
Thema: Rettungsinsel
Antworten: 18
Zugriffe: 19648

Re: Rettungsinsel

Wir konnten es uns auch nicht erklären, ich habe auch eine Rettungsinsel (Container) und weiß, daß die Leine ziemlich lang ist. Vielleicht lag auch ein Fehler an der Packtasche vor. Die Vercharterei hat er in NL aufgegeben. Er hat das Lager gewechselt und fährt jetzt ein grooossses Motorboot, liegt ...
von Jolly Roger
31.01.2011, 21:25
Forum: Fragen, Diskussionen
Thema: Rettungsinsel
Antworten: 18
Zugriffe: 19648

Re: Rettungsinsel

Hallo ich habe gerade erst das Thema zur Rettungsinsel bewußt wargenommen. Eine Rettungsinsel im Boot (Packtasche) halte ich für sehr gefährlich. Das kann tötlich sein, gar nicht mal in einer Notsituation. Vor einigen Jahren hatte ein Stegnachbar 4 Boote zum verchartern. Er hatte in allen Booten Ret...
von Jolly Roger
11.01.2011, 00:39
Forum: Motor
Thema: Eine Propellergeschichte
Antworten: 4
Zugriffe: 6586

Eine Propellergeschichte

Mein Name ist Ishmael. Ich war ein relativ glücklicher Segler. Zu 32% der Fahrzeit war ich jedoch in den Niederländischen Gewässern wegen Schleusen, Brücken, kein Wind, Kanälen und Flucht vor Mücken auf die Eiserne Genua angewiesen. Es begab sich aber zu der Zeit, daß mein geliebter Gori (16.5x11x2R...
von Jolly Roger
18.12.2010, 20:43
Forum: Dehler 28
Thema: Festfenster im Salon erneuern
Antworten: 20
Zugriffe: 22101

Re: Festfenster im Salon erneuern

Es sind feste Scheiben, nicht die zum Öffnen mit Knebeln. Der Rahmen besteht aus 2 Teilen, die gegeneinander verschraubt sind, sie klemmen die Scheibe mit einer Dichtung zwischen sich ein. Einziges Problem waren die Edelstahlschrauben im Alu-Rahmen, die waren erst nach gutem Zuspruch mit Caramba zum...
von Jolly Roger
18.12.2010, 17:56
Forum: Dehler 28
Thema: Festfenster im Salon erneuern
Antworten: 20
Zugriffe: 22101

Re: Festfenster im Salon erneuern

Meine Salonfenster mußte ich vor 2 Jahren kurzfristig erneuern. Sie waren von Großenbrode falsch geliefert worden. (Zu dünn, wurden aber ohne Probleme zurückgenommen) Beide Scheiben haben zusammen bei einem Plexi-Schreiner in der Nähe ganz genau zugeschnitten 30€ gekostet, ich war dabei: Arbeitszeit...
von Jolly Roger
09.12.2010, 13:09
Forum: Arbeiten am Schiff
Thema: Bruch d. Ankerplatten d. Unterwanten
Antworten: 10
Zugriffe: 12432

Re: Bruch d. Ankerplatten d. Unterwanten

Das Problem ist schon längere Zeit bekannt. Siehe: www.dehlerzeilers.nl/pdf/mastankerplaten_uitleg.pdf Wie üblich hatte Willi mal wieder gespart. Statt größere Ankerplatten zu nehmen, wurden die zu kleinen Platten aufgefräst und dabei sind gefährliche Kerben als Ausgangspunkt für einen Dauerbruch en...
von Jolly Roger
27.11.2010, 15:40
Forum: Elektrik
Thema: Motor zum ST4000T Autopilot
Antworten: 2
Zugriffe: 10175

Motor zum ST4000T Autopilot

Im Sommer ist der Motor von meinem ST4000T Autopilot ausgefallen. Er war von außen total verrostet und drehte nicht mehr. Nach Spülungen mit Caramba, Waschbenzin und zum Schluß Parafinöl, war er wieder bereit, mitzuarbeiten. Der Kommutator war total verdreckt, man konnte es an der Brühe sehen, die a...
von Jolly Roger
27.11.2010, 15:05
Forum: Sonstiges
Thema: Baumbremse
Antworten: 25
Zugriffe: 22766

Re: Baumbremse

Das Auge des Niederhalters ist durch eine Konstruktion ohne Schweißung ersetzt. Das ist ein ganz normaler 8mm U-Bolzen in einem Alfer-Alu-Profil 20x6 aus dem Baumarkt. Die Unterlegscheiben habe ich weggelassen. Damit die Reffleinen im Baum nicht beschädigt werden, sind auf dem abgesägten U-Bolzen no...
von Jolly Roger
27.11.2010, 11:46
Forum: Sonstiges
Thema: Bugleiter
Antworten: 21
Zugriffe: 22324

Re: Bugleiter

Auf den Fotos war es nicht gut zu sehen, aber auf den Rumpf-Auflagen sind Platten aus ganz weichem Kunststoff aufgeklebt. Der Haken ist aus einer Gewindestange M10 gefertigt, abweichend von der Zeichnung ist das Maß 48mm für den Bogen auf 38mm geändert worden. Damit die Gewindestange eine glatte Obe...