Die Suche ergab 177 Treffer

von Jolly Roger
22.11.2010, 16:06
Forum: Sonstiges
Thema: Bugleiter
Antworten: 21
Zugriffe: 22318

Re: Bugleiter

So, die Bugleiter ist fertig, alles aus Baumarktteilen und aus Zeug, was noch so im Keller rumlag.
Auf den Tritt wird noch ein Antirutschbelag geklebt.

Wer eine lesbare Konstruktionszeichnung haben möchte (jpg=4.7MB, pdf=2.2MB), kann mir seine e-Mailadresse über PN senden.
von Jolly Roger
17.11.2010, 22:53
Forum: Arbeiten am Schiff
Thema: Neue Wanten, metrisch oder zölliges Gewinde
Antworten: 4
Zugriffe: 6243

Re: Neue Wanten, metrisch oder zölliges Gewinde

Hallo, ich denke, es spielt keine Rolle ob du Zoll oder Metrisch wählst. Vor einigen Jahren wollte ich die Gewinde (rechts) nachschneiden, weil eines gefressen hatte. Ich habe das Gewinde ausgemessen, ich glaube es war 1/2"x16Gang, weiß ich aber nicht mehr genau. Ich hatte mich auf umständliche...
von Jolly Roger
25.10.2010, 20:39
Forum: Sonstiges
Thema: Bugleiter
Antworten: 21
Zugriffe: 22318

Re: Bugleiter

Das Wackeln der Leiter wird von der Länge und Paßgenauigkeit der Gabel um den Bug bestimmt. Diese Gabel ist bisher nur angedacht. Wenn das alles in einem ausgewogenen Verhältnis steht und gut einstellbar ist, wird da nicht viel wackeln.
(glaube ich)
von Jolly Roger
25.10.2010, 18:04
Forum: Sonstiges
Thema: Bugleiter
Antworten: 21
Zugriffe: 22318

Re: Bugleiter

So, ich habe wieder Internet, das war einige Tagen hier im Hafen gestört. Vielen Dank für die Anregungen zur Bastelarbeit im Winter. Ich werde die Leiter so bauen, daß sie in die Rolle im Bugbeschlag eingehängt werden kann. Ein Tritt, 150mm Breit und ca. 380mm bis OK Bugbeschlag, genügt mir. Das Pro...
von Jolly Roger
20.10.2010, 00:12
Forum: Sonstiges
Thema: Bugleiter
Antworten: 21
Zugriffe: 22318

Re: Bugleiter

Hallo Aldebaran,

Anregungen können nie schaden.
Ich würde schon mal gerne eine Lösung für eine Dehler 31/32 sehen.
Auf die Fotos bin ich gespannt.
von Jolly Roger
19.10.2010, 15:53
Forum: Motor
Thema: Startprobleme
Antworten: 11
Zugriffe: 12017

Re: Startprobleme

Ein Nachtrag zum Umbau mit Relais:

Ein Niederländischer Eigner einer Dehler 31, der auch die Relaislösung gegen die Startprobleme gewählt hatte, konnte mir noch einen Verbesserungsvorschlag machen.
Er sprüht 2-3x im Jahr die Flanschverbindung vom Anlasser zum Motor mit einem Kriechöl ein.
von Jolly Roger
15.10.2010, 14:10
Forum: Arbeiten am Schiff
Thema: TBS-Ersatz
Antworten: 25
Zugriffe: 27192

Re: TBS-Ersatz

Hallo, ich glaube, ich muß noch etwas zu Angebot aus Großenbrode sagen: Ich wollte mit dem Boot in Großenbrode vorbei kommen und absolut nicht daran selber machen. Sie wollten es nur machen, wenn das Boot aus dem Wasser kommt und für die Zeit der Arbeit ca. 1Woche in der Halle steht, das heißt Mastl...
von Jolly Roger
13.10.2010, 09:51
Forum: Arbeiten am Schiff
Thema: TBS-Ersatz
Antworten: 25
Zugriffe: 27192

Re: TBS-Ersatz

Hallo Godewind,

gleiches ist mir auch passiert. Auf dem Messestand von International auf der boot in Düsseldorf scheinen sich die Herren durch Fragen belästigt zu fühlen.
von Jolly Roger
12.10.2010, 18:55
Forum: Arbeiten am Schiff
Thema: TBS-Ersatz
Antworten: 25
Zugriffe: 27192

Re: TBS-Ersatz

Hallo, ich habe heute morgen in Volendam/NL auf einer Etap den Anstich mit Interdeck gesehen. Das war unter aller SAU!!! an den Rändern blätterte es ab und unter fast allen Flächen waren große Blasen zu sehen. Zufälligerweise habe ich vor 2 Jahren gesehen, wie das TBS mit Interdeck auf dieser Etap a...
von Jolly Roger
02.10.2010, 15:22
Forum: Arbeiten am Schiff
Thema: Befestigung des Niederholers am Baum
Antworten: 5
Zugriffe: 7627

Re: Befestigung des Niederholers am Baum

Hallo, mir ist im Frühjahr auch das Auge des Niederholers gebrochen. Die neue Konstruktion kommt ohne Schweißnaht aus. Leider habe ich unterwegs das Lümmellager nicht raus bekommen, nachdem ich den ersten Schraubenkopf in der Hand hatte, habe ich die Änderung auf den Winter verschoben. Das gebrochen...
von Jolly Roger
14.09.2010, 19:59
Forum: Sonstiges
Thema: tank
Antworten: 10
Zugriffe: 10105

Re: tank

Hoi SamSam,

in mijn Dehler 32 is het gatje van de tankmeter heel klein, ik weet niet of het ook zo in de Duetta 94 is, maar als het alleen maar zo'n 25mm diameter heeft, hoe heb je de tank door dit gatje schoon gemakt? Alleen maar door afzuigen van de diesel?
von Jolly Roger
09.09.2010, 22:10
Forum: Sonstiges
Thema: Baumbremse
Antworten: 25
Zugriffe: 22763

Re: Baumbremse

Hier ein Nachtrag zu den Kräften, die durch die Baumbremse auftreten können. Das ist mir auf dem diesjährigen Schwedentörn passiert. Klar, die Konstruktion des Auges ist auch Mist, Dauerschwellbelastung in der Nähe einer Schweißnaht in 1.4571 Trotzdem, wem ist schon mal das Auge des Niederholers geb...
von Jolly Roger
22.08.2010, 16:13
Forum: Elektrik
Thema: Windmessanlage Dataline
Antworten: 6
Zugriffe: 8435

Re: Windmessanlage Dataline

Hallo,

irgendjemand hat mich im Zusammenhang mit den originalen Instrumenten zu Dehler 31/32 mal wegen des Ersatzes durch IS15 von Simrad gefragt. Ich weiß leider nicht mehr, wer es war.

Bei der Suche nach etwas ganz Anderem fiel mir jetzt durch Zufall die Anschlußszizze zum IS15 in die Hände.
von Jolly Roger
11.08.2010, 15:33
Forum: Sonstiges
Thema: Bugleiter
Antworten: 21
Zugriffe: 22318

Bugleiter

Hallo, hat jemand von Euch eine abnehmbare Bugleiter an einer Dehler 31/32? Man wird älter und wir kommen auf flachen Stegen nicht mehr so gut aufs Boot. Ich möchte mir im Winter so ein Teil bauen. Es soll bei Nichtgebrauch unter dem Deckel des Ankerkastens aufbewahrt werden. Vielleicht hat jemand s...
von Jolly Roger
04.08.2010, 19:55
Forum: Elektrik
Thema: Sicherungen
Antworten: 10
Zugriffe: 11471

Re: Sicherungen

Im Rahmen einer Säuberung der Hohlräume unter der achterlichen Kajüte fielen mir vor eine paar Tagen zwei Keramikteile entgegen.
Die müssen wohl unter einer Plastikhaube gesessen haben.
Nach dem Abschrauben fand ich dann die Reste der Hauptsicherung und so funktioniert sie immer noch.