Hallo Zusammen,
danke für die zahlreichen Tipps...
Tatsächlich war schon eine Platte eingesetzt mit schon geschnittenem Gewinde. Nachdem ich alles Sika entfernt hatte konnte ich das auch erkennen, wie von einigen von euch beschrieben. Ich habe dann einfach eine weitere einzelne Klemme ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- 05.09.2011, 19:27
- Forum: Dehler 28
- Thema: Klemmen Easy Lock auf Kajütdach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12366
- 22.08.2011, 23:50
- Forum: Nordsee
- Thema: ..... anne Norseeküste
- Antworten: 3
- Zugriffe: 32173
Re: ..... anne Norseeküste
Hallo Wilfried,
segeln im Isselmeer und der niederländischen Nordsee/Wattensee, mit einer Dehler 28. Liegeplatz ist Workum. (NL).
Haben das Schiff dieses Jahr Ostern erst übernommen. Vorher haben wir das Issselmeer mit einer Elan 19 unsicher gemacht, uns aber nicht weiter rausgetraut....
Werde dann ...
segeln im Isselmeer und der niederländischen Nordsee/Wattensee, mit einer Dehler 28. Liegeplatz ist Workum. (NL).
Haben das Schiff dieses Jahr Ostern erst übernommen. Vorher haben wir das Issselmeer mit einer Elan 19 unsicher gemacht, uns aber nicht weiter rausgetraut....
Werde dann ...
- 30.06.2011, 16:16
- Forum: Dehler 28
- Thema: Klemmen Easy Lock auf Kajütdach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12366
Re: Klemmen Easy Lock auf Kajütdach
Danke für die Infos,
zu den Klemmen: dann werde ich am Wochenende mal Messen, Schrauben und fühlen.... danke für die Infos.
Berichte dann mal ....
zu den Instrumenten und Kabelführungen bei der 28: gibts hinter den Instrumenten Leerrohre oder andere Kanäle oder wie Zieht Ihr die Kabel von den ...
zu den Klemmen: dann werde ich am Wochenende mal Messen, Schrauben und fühlen.... danke für die Infos.
Berichte dann mal ....
zu den Instrumenten und Kabelführungen bei der 28: gibts hinter den Instrumenten Leerrohre oder andere Kanäle oder wie Zieht Ihr die Kabel von den ...
- 30.06.2011, 16:09
- Forum: Dehler 28
- Thema: Ladegrät auf Starterbatterie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8640
Re: Ladegrät auf Starterbatterie
Hallo Zusammen
erstmal danke für die Tips, beruhigt ja zumindest mal etwas...
zu Steffen: ist ein Mobitronic, ich denke das Original. Werde mirs am Wochenende nochmals genauer anschauen, auch wegen Anzahl ausgänge etc. habe leider kein passendes Handbuch zu dem Gerät gefun
den..., Steffen wie sind ...
erstmal danke für die Tips, beruhigt ja zumindest mal etwas...
zu Steffen: ist ein Mobitronic, ich denke das Original. Werde mirs am Wochenende nochmals genauer anschauen, auch wegen Anzahl ausgänge etc. habe leider kein passendes Handbuch zu dem Gerät gefun
den..., Steffen wie sind ...
- 21.06.2011, 12:06
- Forum: Dehler 28
- Thema: Polardiagramm Dehler 28
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4998
Re: Polardiagramm Dehler 28
... ok ist wohl nicht gängig. Zwischenzeitlich war van der Stadt so freundlich eines zur Verfügung zu stellen, allerdings für die Normale Kielversion, ich habe den Flügelkiel.... habe nun die ORC Vermessung vorgenommen und werde mir auf Dauer ein entsprechendes Polardiagramm dort erstellen lassen ...
- 19.06.2011, 21:50
- Forum: Dehler 28
- Thema: Ladegrät auf Starterbatterie
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8640
Ladegrät auf Starterbatterie
Hallo Elektrofreaks,
wie ist die Ladesituation auf eueren 28gern geregelt. Ich kann bei mir keine Ladespannung vom Ladegerät (bei Landstrom) auf die Starterbatterie feststellen. Ist das so Standardt? Die Verbraucherbatterie wird ordentlich geladen. Bei laufender Lichtmaschine werden beide geladen ...
wie ist die Ladesituation auf eueren 28gern geregelt. Ich kann bei mir keine Ladespannung vom Ladegerät (bei Landstrom) auf die Starterbatterie feststellen. Ist das so Standardt? Die Verbraucherbatterie wird ordentlich geladen. Bei laufender Lichtmaschine werden beide geladen ...
- 19.06.2011, 21:46
- Forum: Dehler 28
- Thema: Klemmen Easy Lock auf Kajütdach
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12366
Klemmen Easy Lock auf Kajütdach
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand aus dem Forum hier weiterhelfen. Bei meiner Dehler 28 CR sind auf der Steuerbordseite nur 3 Fallenklemmen EasyLock montiert. Daneben sind Bohrungen vorhanden um noch eine 4te anzubringen. In den Bohrungen sind kurze Kunststoffschrauben eingesetzt ca. 6 mm ...
vielleicht kann mir jemand aus dem Forum hier weiterhelfen. Bei meiner Dehler 28 CR sind auf der Steuerbordseite nur 3 Fallenklemmen EasyLock montiert. Daneben sind Bohrungen vorhanden um noch eine 4te anzubringen. In den Bohrungen sind kurze Kunststoffschrauben eingesetzt ca. 6 mm ...
- 11.04.2011, 21:58
- Forum: Dehler 28
- Thema: Selbstwendefock vs. HA Fock
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4543
Selbstwendefock vs. HA Fock
Hallo zusammen,
ich plane gerade den Neukauf eines Segelsatzes. Hat jemand von euch Vergleichserte oder Erfahrungen was die Höhe bzw. die VMG Unterschiede bei der kleineren Selbstwendefock bzw der normalen HA Fock anbelangt?
Vielleicht auch eine Info bezüglich der Lufgierigkeit? Man könnte ja ...
ich plane gerade den Neukauf eines Segelsatzes. Hat jemand von euch Vergleichserte oder Erfahrungen was die Höhe bzw. die VMG Unterschiede bei der kleineren Selbstwendefock bzw der normalen HA Fock anbelangt?
Vielleicht auch eine Info bezüglich der Lufgierigkeit? Man könnte ja ...
- 07.03.2011, 20:02
- Forum: Fragen, Diskussionen
- Thema: Volvo Penta Service Niederlande Ijsselmeer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4304
Volvo Penta Service Niederlande Ijsselmeer
Hallo Zusammen,
ich werde in dieser Saison die Saildrivemanschette an meiner 28ziger wechseln müssen. Da das sicherlich nix für mich zum Selbermachen ist, hier die Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem guten Volvo Motorservice am nördlichen Ijsselmeer? Für mich kämen aufgrund der ...
ich werde in dieser Saison die Saildrivemanschette an meiner 28ziger wechseln müssen. Da das sicherlich nix für mich zum Selbermachen ist, hier die Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem guten Volvo Motorservice am nördlichen Ijsselmeer? Für mich kämen aufgrund der ...
- 05.12.2010, 12:53
- Forum: Dehler 28
- Thema: Polardiagramm Dehler 28
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4998
Polardiagramm Dehler 28
Hallo Zusammen,
hat jemand von euch ein errechnetes Polardiagramm zu einer Dehler 28 das er zur Verfügung stellen könnte?
Z.B. aus einem ORC Messbrief oder aus einer anderen Software?
Infos wären klasse.
Handbreit
Navi470
hat jemand von euch ein errechnetes Polardiagramm zu einer Dehler 28 das er zur Verfügung stellen könnte?
Z.B. aus einem ORC Messbrief oder aus einer anderen Software?
Infos wären klasse.
Handbreit
Navi470
- 10.11.2010, 13:31
- Forum: Dehler 28
- Thema: Traveller einbauen auf Dehler 28
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4840
Traveller einbauen auf Dehler 28
Hallo Zusammen,
hat jemand auf seiner Dehler 28 einen Traveller nachgerüstet? Vielleicht mal Photos oder eine Beschreibung der Anbringung?
Freue mich auf viel Input.
Gruß navi470
hat jemand auf seiner Dehler 28 einen Traveller nachgerüstet? Vielleicht mal Photos oder eine Beschreibung der Anbringung?
Freue mich auf viel Input.
Gruß navi470
- 04.11.2010, 21:19
- Forum: Dehler 28
- Thema: Offshoreeigenschaften Dehler 28
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14615
Re: Offshoreeigenschaften Dehler 28
Hallo Skale,
dass mit dem Foto wäre super, habe schon auf der BOOT nach Lösungen gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Jedes Boot und jede Anforderung verlangt nach einer eigenen Lösung, bin schon gespannt auf deine Bilder.
Beste Grüße
Schwertfisch
Hallo Schwertfisch,
hat sich hinsichlich ...
dass mit dem Foto wäre super, habe schon auf der BOOT nach Lösungen gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Jedes Boot und jede Anforderung verlangt nach einer eigenen Lösung, bin schon gespannt auf deine Bilder.
Beste Grüße
Schwertfisch
Hallo Schwertfisch,
hat sich hinsichlich ...