Hallo,
wir möchten bzw. müssen für unsere Duetta 94 Bj. 1986 eine neue Genua2 reffbar auf der Rollanlage triradial geschnitten anschaffen als neues Allroundsegel.
Wer kann uns einen Tip für einen guten Segelmacher geben, bei dem ihr gute Segel bekommen habt mit denen ihr wirklich zufrieden seid?
Da unser Boot 2014 einen neuen Selden-Mast mit neuem Mastfuß bekommen hat, stimmen vielleicht die Lieklängen nicht zu 100% mit den Werftangaben überein.
Kennt jemand die Vorteile des North-Sails "NPC Radian NorDac NDR 6.0" gegenüber einem "Square Ripstop Dacron-Segeltuch von Dimension
Polyant (deutscher Hersteller) - Tuchgewicht: 265g/m2"?
Segel von der Stange oder vom Segelmacher vor Ort selbst vermessen?
Wir haben 2 Angebote, die allerdings fast 1 k € auseinander liegen...
Vielleicht habt Ihr ein paar Gedanken zur Entscheidungsfindung oder eine gute Segelgaderobe, bei der Ihr den Segelmache uneingeschränkt empfehlen könnt.
Liebe Grüße
Neue Genua für Duetta 94
Re: Neue Genua für Duetta 94
Hallo !
ich würde nicht von der Stange nehmen.
Ich habe mir gerade für Mittwochsregatta eine Leichtwindfock bauen lassen, bis max 3 Bft.
Vorgaben für den Segelmachen waren das max. an Größe was geht, Material Dacron für Leichtwind.
Grund dafür war, bei uns sind keine bunten Segel und kein Code C erlaubt.
Habe das Segel jetzt schon merfach gefahren und bin sehr begeistert, beim ersten Start über eine halbe runde
vorm Feld
dachte erst es wäre eine gute Tagesform.
Beim zweiten Start 3 er.
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen das es schon einiges ausmachen kann wenn der Segelmachen Deines vertrauens
sich mal richtig anstrengt und das Segel an Deinem Boot aufgemessen wird.
MfG Michael
ich würde nicht von der Stange nehmen.
Ich habe mir gerade für Mittwochsregatta eine Leichtwindfock bauen lassen, bis max 3 Bft.
Vorgaben für den Segelmachen waren das max. an Größe was geht, Material Dacron für Leichtwind.
Grund dafür war, bei uns sind keine bunten Segel und kein Code C erlaubt.
Habe das Segel jetzt schon merfach gefahren und bin sehr begeistert, beim ersten Start über eine halbe runde
vorm Feld

Beim zweiten Start 3 er.
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen das es schon einiges ausmachen kann wenn der Segelmachen Deines vertrauens
sich mal richtig anstrengt und das Segel an Deinem Boot aufgemessen wird.
MfG Michael
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 28.11.2010, 14:55
Re: Neue Genua für Duetta 94
Hallo!
Ich würde auch nicht von der Stange kaufen, gerade wenn nicht mehr der originale Mast auf dem Boot steht.
Such dir einen Segelmacher vor Ort, der das Segel bei dir an Bord ausmisst.
Bzgl. des Materials kommt es aus meiner Sicht darauf an, was du möchtest. Normales Fahrtensegeln oder eher Regatta. Ich selber bin ausschließlich Fahrtensegler, habe mich für DCX entschieden, weil ich gerne trimme. Ein gutes Dacron hätte aber auch gereicht.
Viele Grüße,
Christian
Ich würde auch nicht von der Stange kaufen, gerade wenn nicht mehr der originale Mast auf dem Boot steht.
Such dir einen Segelmacher vor Ort, der das Segel bei dir an Bord ausmisst.
Bzgl. des Materials kommt es aus meiner Sicht darauf an, was du möchtest. Normales Fahrtensegeln oder eher Regatta. Ich selber bin ausschließlich Fahrtensegler, habe mich für DCX entschieden, weil ich gerne trimme. Ein gutes Dacron hätte aber auch gereicht.
Viele Grüße,
Christian
Re: Neue Genua für Duetta 94
Hallo,
von der Stange geht doch eh nicht, wenn Du einen anderen Mast und Mastfuß hast. Die Maße sind unbekannt. Lass einen Segelmacher kommen der vor Ort vermisst, dann kannst Du auch reklamieren Tipps kann man kaum geben ohne Deinen Standort zu kennen. Ich hatte meine Sgel aus DCX schneidern lassen. Ostsee, Jan Segel. Dort habe ich auch alle für mein neues Schiff machen lassen.
Gruß Odysseus
von der Stange geht doch eh nicht, wenn Du einen anderen Mast und Mastfuß hast. Die Maße sind unbekannt. Lass einen Segelmacher kommen der vor Ort vermisst, dann kannst Du auch reklamieren Tipps kann man kaum geben ohne Deinen Standort zu kennen. Ich hatte meine Sgel aus DCX schneidern lassen. Ostsee, Jan Segel. Dort habe ich auch alle für mein neues Schiff machen lassen.
Gruß Odysseus
Re: Neue Genua für Duetta 94
Danke für Eure Rückmeldungen.
Wir haben uns für eine Genua 2 triradial zum Reffen von Coast Sails Fehmarn entschieden, welches extra ausgemessen wird und nach unseren Bedürfnissen designt wird. Mal schauen wie es sich dann damit segeln lässt.
Viele Grüße
Wir haben uns für eine Genua 2 triradial zum Reffen von Coast Sails Fehmarn entschieden, welches extra ausgemessen wird und nach unseren Bedürfnissen designt wird. Mal schauen wie es sich dann damit segeln lässt.
Viele Grüße